Cellulite
Bezeichnet die dellenförmige Veränderung der Hautoberfläche. Da dieses Hautbild an die Oberfläche einer Orange erinnert, wird Cellulite häufig auch Orangenhaut („peau d’orange“) genannt. Sie zeigt sich vor allem an Oberschenkeln und Po, kann aber auch andere Körperbereiche wie Oberarme, Bauch oder Brüste betreffen.
Charakteristische Merkmale:
OPTIK: dellenförmige Veränderung der Hautoberfläche. Vor allem an Oberschenkeln und Po, kann aber auch andere Körperbereiche betreffen.
TYPISCH: Die Schwergrade 2 und 3 treten besonders häufig bei Frauen ab 30 Jahren. Auch Übergewicht begünstigt die Bildung von Cellulite. Mit unseren empfohlenen Anti-Cellulite Cremes gibt es mittlerweile Spezial-Kosmetik, deren Wirksamkeit in seriösen Studien klinisch nachgewiesen wurden