SKIN ESSENTIALS
SKIN ESSENTIALS – Wie wählt man die richtigen Hautpflegeprodukte aus?
Beim Kauf von Hautpflegeprodukten kann es vorkommen, dass man oft nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt oder dass es zu unerwünschten Hautreaktionen kommt.
Doch wie findet man in einem Markt mit einem Überangebot an Skincarebrands die passenden Produkte? Es gibt zu viele Produkte mit den unterschiedlichsten Wirkstoffen und es kann schnell zur Wahl der falschen Produkte für den eigenen Hauttypen kommen.
Anstatt des gewünschten Erfolges kann es zu Hautirritationen, Rötungen oder Trockenheit der Haut führen, im schlimmsten Fall verschlimmert sich das Hautbild.
Die Anwendung von Hautpflege ist allerdings mit dem richtigen Wissen nicht schwierig. Es ist nur wichtig, die eigene Haut zu kennen und zu wissen, was die Haut braucht oder was sie auch zu viel hat. Hier kann der/die Skin ExpertIn des Vertrauens mit einer Hautanalyse sehr schnell und unkompliziert helfen. Daher sind regelmässige Besuche bei der medizinischen Kosmetikerin sehr empfohlen, da sich unsere Haut durch externe und interne Einflüsse ständig ändern kann und somit auch die Hautbedürfnisse.
Anhand der Hautanalyse und der Expertise des Skin Experts ist man dem Ziel schon etwas näher. Die Analyse zeigt die Eigenschaften der Haut auf, also ob sie z.B. trocken, ölig oder empfindlich ist, zu Akne neigt oder Pigmentstörungen neigt.
Aber nicht nur die richtige Auswahl der Kosmetik, sondern auch die korrekte Anwendung und Reihenfolge der Produkte ist ausschlaggebend, um sicherzustellen, dass auch alle wichtigen Inhaltsstoffe in die Haut optimal aufgenommen werden können.
In Kooperation mit unserem Partner dem medizinischen Kosmetikstudio SwissmedGlow in Zürich haben wir für Euch folgende Skin Expert Tipps rund um die richtige Reihenfolge der Produkte-Anwendung, auch «Layering» (Schichten von Wirkstoffkosmetik) ausgearbeitet:
Grundsätzlich gilt: mit leichten, flüssigen Produkten anfangen und mit cremigen, schweren Produkten die Routine beenden.
- REINIGER / CLEANSER Morgens wie abends beginnt jede Routine mit der Reinigung der Haut. Alle Hauttypen bis auf ölige Haut sollten zum Schutz der Hautbarriere nur mit Wasser reinigen, der Cleanser sollte nur abends verwendet werden. Gesicht, Hals und Dekollete gründlich mit einem Cleanser reinigen, abwaschen und vorsichtig trocken tupfen. Die Haut nie grob mit dem Handtuch trocken rubbeln! Mizellenreiniger eignen sich hervorragend, um Make-up und Sonnenschutz zu entfernen, sanfte Reiniger entfernen Schmutz. Reinigungsschaum und Reinigungsgel sind ideal um die Haut porentief zu reinigen.
- PEELING Regelmässiges Peeling (1-2 x pro Woche) fördert ein gesundes, ebenmässiges Hautbild und entfernt abgestorbene Hautzellen. Glatte und von Ablagerungen freie Haut kann Kosmetikprodukte besser in die Haut aufnehmen. Wir unterscheiden zwischen physikalischen oder chemischen Peelings. Auch hier kann der Skin Expert bei der richtigen Entscheidung helfen.
- TONER / GESICHTSWASSER Die dünnste und erste Schicht der Pflegeprodukte ist ein Toner oder auch Gesichtswasser genannt. Selbst in der einfachsten Routine entfernt er abgestorbene Hautzellen, damit die darauf folgenden Wirkstoffe besser von der Haut aufgenommen werden können.
- SERUM Seren befördern Wirkstoffe am effizientesten in die Haut. Es ist sinnvoll 2-3 Seren auszuwählen, die die eigenen Hautprobleme behandeln. Peptide, Vitamine, Salicylsäure, Kollagen, Ceramide…die Liste ist lang.
- CREME / PFLEGE Nachdem das Serum vollständig eingezogen ist, die passende Pflege, wie z.B. für zu Akne neigende Haut oder Retinol für Unreinheiten und feine Linien, auf Gesicht, Hals und Dekollete auftragen und einmassieren.
- AUGENCREME Die Augenpartie sollte in der täglichen Pflegeroutine nicht vergessen werden. Beim Auftragen darauf achten, die sanfte Haut nicht zu strapazieren. Leichtes Tupfen genügt.
- FEUCHTIGKEITSPFLEGE / MOISTURIZER Am Abend ist die Feuchtigkeitspflege der letzte Schritt der Routine und kann mit einer ausgiebigen Gesichtsmassage abgeschlossen werden. Tagsüber wird die Feuchtigkeit aufgetragen und immer mit SPF beendet.
- SPF 30 oder 50 / SONNENSCHUTZCREME Die tägliche Morgenroutine sollte mit mindestens LSF 30 abgeschlossen werden, um die Haut vor freien Radikalen und Schäden durch UVA- und UVB-Strahlen Strahlung von Tablets zu schützen. Wir empfehlen immer mit Mieralischem Filter, da dieser die Hautporen nicht verstopft.
Schon nach kurzer Zeit, einer regelmässigen Routine kombiniert mit korrektem Layering, kann man einen Unterschied feststellen: Die Haut wird glatter, strahlender und gesünder. Natürlich kann es – je nach Hauttyp und Hautproblemen- etwas dauern, bis man sichtbare Ergebnisse bemerkt, aber dranbleiben lohnt sich!
Bei der Anwendung von neuen Produkten sollte man immer daran denken, dass die Haut mindestens 2 Wochen Zeit benötigt, um Ergebnisse erkennen zu können. Ein wichtiger Teil der Hautpflege ist die Aufrechterhaltung einer gesunden, sauberen Haut. Die Haut sauber zu halten, verhindert, dass sich Infektionen und Hautkrankheiten zu grösseren Problemen entwickeln.